MINTartikel

Dr. Bettina Hofer, Wissenschaftsjournalistin

Zielgerichtete Therapie gegen Staphylococcus aureus bei Hautentzündungen und -Infektionen

| Keine Kommentare

Das Bakterium Staphylococcus aureus ist der Hauptverursacher von Hautentzündungen und -infektionen. Bei akuten Infektionen werden (meist) Antibiotika erfolgreich eingesetzt, doch wegen des Resistenzrisiko eignen sie sich nicht für langfristige Therapien bei entzündlichen, chronischen Hauterkrankungen (wie z. B. Neurodermitis). Ein spezielles Endolysin – ein aus Bakteriophagen stammendes Enzym – tötet gezielt nur S. aureus (einschließlich MRSA) ab, führt dabei nicht zur Resistenzbildung und könnte somit das Herangehen an bestimmte Infektionen grundlegend verändern: es ist langfristig und sogar vorbeugend einsetzbar.

(Klicken auf den Artikel öffnet PDF-Datei in neuem Fenster)

 3,923 total views,  1 views today

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.