MINTartikel

Dr. Bettina Hofer, Wissenschaftsjournalistin

Tierantibiotikaverbrauch – verbessertes Update? (Version 2.0.1.2)

13. November 2013 von Bettina Hofer | 1 Kommentar

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat am 11.11.2013 neue Zahlen zur Gesamtabgabemenge von Antibiotika in der Tiermedizin veröffentlicht:  Im Jahr 2012 seien 1619 Tonnen (t) Antibiotika an Tierärzte abgegeben worden, 87 t weniger als im Jahr zuvor. Die Reserveantibiotika der Humanmedizin (z. B. Fluorchinolone und Cephalosporine der 3. und 4. Generation) würden weiterhin in geringen Mengen abgegeben, aber die Abgabe der Fluorchinolone stieg um 2 Tonnen an.

Das klingt nach positiver Tendenz, differenzierter Betrachtung und stichhaltigen Informationen. Nun bleibt zu hoffen, dass die Daten nicht so wie in der Presseinformation angegeben, nach reinen Zahlen, in Zeitungsartikeln oder Radioberichten heruntergebetet werden. Denn nach wie vor ist der Antibiotikaverbrauch in der Tiermedizin, insbesondere in der Tiermast, zu hoch. Weiterlesen →

 8,067 total views,  2 views today

3. November 2012
von Bettina Hofer
1 Kommentar

Antibiotikaresistenzen durch Putzmittel und Kosmetika?

Triclosan ist ein antiseptisches Mittel, das das Bakterienwachstum hemmt. Es wird in Textilien, Reinigungsmitteln und Kosmetika eingesetzt. Seine Verwendung fördert die Bildung und Verbreitung von Antibiotika-Resistenzen. Weiterlesen

 11,970 total views,  1 views today

12. September 2012
von Bettina Hofer
1 Kommentar

Antibiotikaverbrauch in der Tiermedizin

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat erste konkrete Zahlen für den Verbrauch von Antibiotika in der Tiermedizin veröffenlicht. Danach haben in Deutschland im Jahr 2011  pharmazeutische Unternehmen und Großhändler rund 1.734 Tonnen Antibiotika an Tierärzte abgegeben.  7,161 total views,  2 views today

 7,161 total views,  2 views today