MINTartikel

Dr. Bettina Hofer, Wissenschaftsjournalistin

Tierantibiotikaverbrauch – verbessertes Update? (Version 2.0.1.2)

13. November 2013 von Bettina Hofer | 1 Kommentar

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat am 11.11.2013 neue Zahlen zur Gesamtabgabemenge von Antibiotika in der Tiermedizin veröffentlicht:  Im Jahr 2012 seien 1619 Tonnen (t) Antibiotika an Tierärzte abgegeben worden, 87 t weniger als im Jahr zuvor. Die Reserveantibiotika der Humanmedizin (z. B. Fluorchinolone und Cephalosporine der 3. und 4. Generation) würden weiterhin in geringen Mengen abgegeben, aber die Abgabe der Fluorchinolone stieg um 2 Tonnen an.

Das klingt nach positiver Tendenz, differenzierter Betrachtung und stichhaltigen Informationen. Nun bleibt zu hoffen, dass die Daten nicht so wie in der Presseinformation angegeben, nach reinen Zahlen, in Zeitungsartikeln oder Radioberichten heruntergebetet werden. Denn nach wie vor ist der Antibiotikaverbrauch in der Tiermedizin, insbesondere in der Tiermast, zu hoch. Weiterlesen →

 8,067 total views,  2 views today

28. Mai 2013
von Bettina Hofer
1 Kommentar

Antibiotika-resistente Bakterien unterlaufen die Immunabwehr

  Mittlerweile hat es sich herumgesprochen: Antibiotika wirken nicht nur positiv auf die Genesung von (menschlichen und tierischen) Patienten mit bakteriellen Infektionen, sondern haben auch viele negative Begleiterscheinungen. Sie schädigen wichtige Bakteriengemeinschaften (Mikrobiom) auf und in den Patienten, beschleunigen die … Weiterlesen

 6,068 total views

13. August 2012
von Bettina Hofer
Keine Kommentare

Staphylococcus aureus im Porträt

HZI stellt Wissensseite über Staphylococcus ins Netz Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig hat auf seinen Internetseiten Ende Juli eine neue Themenseite mit dem Titel „Staphylococcus aureus – Gefahr aus der Nase“ veröffentlicht. Dieses Bakterium ist vor allem in seiner multiresistenten … Weiterlesen

 2,785 total views,  1 views today

19. März 2012
von Bettina Hofer
Keine Kommentare

Antibiotika treiben Bakterien zur Multiresistenz

Gewinnen Krankenhauskeime den Wettlauf bei Infektionen? Ärzte ersetzen Gelenke und Herzklappen, transplantieren Organe und bekämpfen Krebserkrankungen. Dem Immunsystem der Patienten helfen Antibiotika, um bakterielle Infektionen abzuwehren. Doch vielfach resistente Keime widerstehen dem Antibiotika-Angriff und gefährden die moderne Medizin. Menschen sterben … Weiterlesen

 3,373 total views,  1 views today